Blog-Beiträge

Stress, lass nach!

Wenn Körper und Seele erschöpft sind Beruf – Familie – Haushalt: Diese drei Aufgabenfelder verlangen Frau von heute einiges ab. Dies kann sich zum Dauerstress entwickeln und dich an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. Wenn Körper und Seele erschöpft sind. Dass Dauerstress krank macht, ist längst bekannt und belegt. Verhängnisvollerweise ist es eine Krankheit, die […]

Stress, lass nach! Weiterlesen »

Werde Gestalterin deines Lebens 2

Heute der zweite Teil der Blogartikel-Serie „Werde Gestalterin deines Lebens“. Natürlich wieder mit Tipps, Anregungen zum Nachdenken und kleinen Übungen. Im letzten Newsletter schrieb ich über das Thema „Sprache“, hier knüpfe ich nochmal kurz an. Dann geht es weiter mit Verhaltensänderungen. Positive Sprache und das Wörtchen „nicht“! Wie oft benutzt du das Wörtchen „nicht“? Sagst

Werde Gestalterin deines Lebens 2 Weiterlesen »

Endlich loslassen

Fällt dir Veränderung schwer? Wie geht es dir mit Veränderungen? Kannst du gut loslassen, von Dingen die dir nicht (mehr) gut tun? Gibt es etwas in deinem Leben was du gerne verändern würdest? Heute geht es gleich mit einer Übung los. Bitte schreibe dir jetzt als erstes auf was du gerne loswerden willst oder verändern magst. Das

Endlich loslassen Weiterlesen »

Die Angst vor Nähe oder Bindungsangst

Nähe-Distanz-Problem Die Angst vor Nähe Angst vor zwischenmenschlicher Nähe ist eigentlich die Angst verlassen zu werden. Unbewusst wird Abstand gehalten, um in Falle eines Verlassenwerdens Verletzungen zu vermeiden. Damit wird eine erfüllte Partnerschaft aber zum Scheitern verurteilt. Denn sobald sich eine Beziehung entwickelt und es ernst wird, ziehst du dich zurück. Der Partner ist dadurch

Die Angst vor Nähe oder Bindungsangst Weiterlesen »

Woher kommt eine geringe Selbstachtung?

Die ersten Lebensjahre sind prägend In den ersten Lebensjahren bist du emotional und körperlich von deinen Eltern abhängig: Du konntest noch nicht für dich selbst sorgen und brauchtest deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigte (siehe auch https://iris-albert.de/entwicklungstrauma-heilen/). Du musstest dich an die Regeln deiner Eltern halten und diese befolgen. Diese Anpassung und Unterordnung war überlebensnotwendig für dich. Die ersten

Woher kommt eine geringe Selbstachtung? Weiterlesen »