Veränderung macht Angst
Wenn Du Dich auf Deinen Weg machst, wirst Du Dich verändern. Habe keine Angst davor alte Muster loszulassen, denn Du bekommst was viel besseres dafür: DEIN WAHRES ICH 💚 .
Veränderung macht Angst Weiterlesen »
Wenn Du Dich auf Deinen Weg machst, wirst Du Dich verändern. Habe keine Angst davor alte Muster loszulassen, denn Du bekommst was viel besseres dafür: DEIN WAHRES ICH 💚 .
Veränderung macht Angst Weiterlesen »
Neben den Glaubenssätzen haben wir alle auch Schutzstrategien entwickelt. Schlechte Glaubenssätze lösen negative Gefühle in uns aus. Aber weder wollen wird diese selbst spüren, noch wollen wir, dass jemand anderes uns anmerkt in welcher Not wir gerade sind. . . Daher legen wir uns Schutzstrategien zurecht, damit ja keiner merkt dass wir – je nach
Schutzstrategien Weiterlesen »
Glaubenssätze sind da um sie zu hinterfragen! Glaubenssätze sind Überzeugungen, die Du für wahr hältst aber in Wirklichkeit sind es nur Annahmen. So haben wir es als Kinder gelernt und so glauben wir ist die Welt. Die erste Frage die Du Dir stellen kannst auf Bezug eines Glaubenssatz ist: „Ist das wirklich wahr was ich
Viele Menschen können mit dem Begriff „Entwicklungstrauma“ spontan nicht viel anfangen. In diesem Artikel möchte ich darlegen, was unter Entwicklungstrauma zu verstehen ist, und wie Arbeit mit dem eigenen Körper helfen kann die Auswirkungen von solchen Traumata zu lindern oder zu heilen. . . Als „Trauma“ wird in der Medizin eine Verletzung des Organismus bezeichnet,
Was ist ein Entwicklungstrauma? Weiterlesen »
. Wir Menschen haben das Bedürfniss tatsächlich gesehen zu werden, nicht bewertet und nicht verurteilt zu werden. Die Sehnsucht wirklich verstanden zu werden, birgt dennoch auch Angst in sich. Denn, wenn wir uns so zeigen wie wir „wirklich“ sind, sind wir auch sehr verletzlich. Dazu müssen wir uns sicher fühlen und Vertrauen haben. Ich versuche
Sicherheit in der Therapie Weiterlesen »
Wenn du mit Deinem Thema oder Problem zu mir kommst, versuche ich herauszufinden was genau Dir fehlt. Welche Zutat gab es nicht in deiner Kindheit, die zu der heutigen Problematik geführt hat? Du hast zu wenig oder gar keine Liebe bekommen? Du warst oft alleine oder wurdest nicht beachtet? Du hast nicht wirklich Kind sein
Wie arbeite ich ? Weiterlesen »
Du kannst nichts verändern, wenn du immer das Gleiche tust! Immer das Gleiche zu tun entspricht dem Abspielen der immer ein und der selben Schallplatte. Es ist bequem: Ist sie durchgelaufen, fängt sie von vorne an. Du weißt was als nächstes kommt, es gibt keine Überraschungen, immer wieder nochmal von vorn. Dir fehlt neue
Wie funktioniert Veränderung Weiterlesen »
Du bist schon lange selbständig, von zu Hause ausgezogen? Hast dir dein eigenes Leben aufgebaut, vielleicht Familie? Ein Haus? Hund? Und trotzdem willst Du was ändern? Ich sage dir heute, was das mit Prägungen aus deiner Kindheit zu tun haben kann. Und wie dich der verantwortungsvolle Umgang damit weiterbringen wird! Wir kommen auf die Welt
Ich starte eine Video-Reihe von den 9 Enneagrammtypen. Heute erkläre ich Dir „die Perfektionistin“ Typ 1
Enneagramm Typ 1 Weiterlesen »